Willkommen beim
Vokalensemble HarmoNovus
Oh, ich glaub ich hab mich verliebt...
Wer kennt sie nicht, die Lieder der Comedian Harmonists. Zu schwelgen, sich dieser fast schon vergessenen Musik hinzugeben und stets ein kleines bisschen an sich selbst zu erkennen, wenn man den Liedtexten folgt.
Wir haben uns diesem besonderen Flair, dem Charme und dem Stil der Lieder einer ganz besonderen kulturellen Zeit in Deutschland verschrieben und gern lassen wir Sie an unserem Faible teilhaben. Das Besondere an HarmoNovus ist, dass die Lieder der Goldenen 20er und 30er neu interpretiert und mit eigenen Gedanken und Vorstellungen hinterlegt werden. Das soll zum Sinnieren, Nachdenken und wenn erwünscht, auch zum Mitsingen anregen. Melden Sie sich gern, wenn Sie Interesse an den Liedern oder einem Konzert von uns haben.
Konzerte könnten unter 01522 8537102 reserviert werden.
Wir haben uns diesem besonderen Flair, dem Charme und dem Stil der Lieder einer ganz besonderen kulturellen Zeit in Deutschland verschrieben und gern lassen wir Sie an unserem Faible teilhaben. Das Besondere an HarmoNovus ist, dass die Lieder der Goldenen 20er und 30er neu interpretiert und mit eigenen Gedanken und Vorstellungen hinterlegt werden. Das soll zum Sinnieren, Nachdenken und wenn erwünscht, auch zum Mitsingen anregen. Melden Sie sich gern, wenn Sie Interesse an den Liedern oder einem Konzert von uns haben.
Konzerte könnten unter 01522 8537102 reserviert werden.
Eine fast schon vergessene Musik zieht um die Welt.
Wir laden Sie auf eine Reise ein, auf der wir Träume von spannenden Erlebnissen, aber auch Erinnerungen an besondere Momente neu aufleben lassen und an Sie weitergeben. Unser Repertoire beinhaltet originalarrangierte Lieder, die mit versteckt-witzigen Anekdoten, individuellen Gedanken, eigenen musikalischen Ideen und viel Gefühl aufgepeppt sind. Dabei steht dem Einbringen der persönlichen Note eines Jeden eine gemeinsam geschaffene klangliche Homogenität gegenüber - dies ist es, was uns ausmacht. Folgen Sie unserem Lied, das wir für Sie auf die Reise schicken.
Wir laden Sie auf eine Reise ein, auf der wir Träume von spannenden Erlebnissen, aber auch Erinnerungen an besondere Momente neu aufleben lassen und an Sie weitergeben. Unser Repertoire beinhaltet originalarrangierte Lieder, die mit versteckt-witzigen Anekdoten, individuellen Gedanken, eigenen musikalischen Ideen und viel Gefühl aufgepeppt sind. Dabei steht dem Einbringen der persönlichen Note eines Jeden eine gemeinsam geschaffene klangliche Homogenität gegenüber - dies ist es, was uns ausmacht. Folgen Sie unserem Lied, das wir für Sie auf die Reise schicken.
„Irgendwo, Irgendwie, Irgendwann“
15 Jahre HarmoNovus
und Ohrwürmer der Comedian Harmonists…
Irgendwie begann im Jahr 2003 alles mit einer kleinen Idee, irgendwo fanden sich erstmals- damals 6 Abiturienten- zur ersten Probe in Schwarzenberg zusammen und irgendwann, nämlich im Sommer 2003, begann der mittlerweile 15 Jahre andauernde und erfolgreiche Weg des Ensembles.
„Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“, dieser Liedtitel ist Ausdruck dafür, was das Vokalensemble HarmoNovus den Konzertbesuchern vermitteln möchte:
Glück ist keine Frage der Fülle und ein schöner Abend soll nicht der einzige im Jahr sein, an dem das Glück greifbar ist, aber: auf jeden Fall kann er ein Anlass sein, dass man Glück verschenkt.
Wechselvolle 15 Jahre bei Harmonovus

Wieder ein neues Gesicht im Gesangsquartett, das sich 2003 am Brecht-Gymnasium formierte. Eine Geschichte über Kakteen und geplatzte Träume.
Von Katja Lippmann-Wagner
erschienen am 24.02.2018
Schwarzenberg. Als sich vor nunmehr 15 Jahren fünf Sänger und ein Pianist - allesamt Bertolt-Brecht-Gymnasiasten - anlässlich des 103. Deutschen Wandertages in Schwarzenberg zusammenfanden, konnte keiner ahnen, dass es die Gruppe Harmonovus auch 2018 noch gibt. Etwa 600 Auftritte hat das Ensemble seither absolviert. Sie standen als Vorband der Vogtland-Philharmonie auf der Waldbühne und reisten bis nach Tungendorf in Schleswig-Holstein, um am dortigen Theater aufzutreten. Nicht jeder Wunsch hat sich seither erfüllt. So verlief der Versuch einer Kontaktaufnahme zu Schlagerstar Helene Fischer im Sande. "Das wäre 'was gewesen. Bei ihrem Konzert auf der Waldbühne im Vorprogramm aufzutreten", gerät Frederik Haarig ins Träumen. Er ist der
1. Tenor und der Moderator des Ensembles.
Doch auch ohne Helene hat sich Harmonovus weiter entwickelt. Vieles unterlag in den 15 Jahren der Veränderung. Gravierend: Das Vokalensemble tourt heute nicht mehr als Sextett, sondern als Quartett durch die Lande. Zudem sind die Sänger längst erwachsen geworden, stehen im Berufsleben. Immer wieder gab es Bewegung in der Besetzung. Erst seit ein paar Monaten gehört Gustav Augart, Student aus Dresden und ehemaliges Kreuzchor-Mitglied, dazu. Er kam für Michael Schultz. "Michael hat ein Engagement am Volkstheater in Rostock angetreten", sagt Haarig und ergänzt: "Gustav ist genau das 13. Mitglied." Augart und Schultz kannten sich aus Kreuzchor-Zeiten. "Er wusste, dass ich in Dresden auch in einem Ensemble singe, das sich der Musik der Comedian Harmonists verschrieben hat", sagt Augart. Letztlich war es sogar ein fließender Übergang. Quasi im Testlauf sei er zunächst eingesprungen, wenn Michael Schultz aus terminlichen Gründen absagen musste. Mit Martin Ackermann hat die Truppe einen eigenen Kakteen-Beauftragten. "Der kleine grüne Kaktus" darf in keinem Programm fehlen. Musikalisch und als stacheliges Gewächs taucht er bis heute immer wieder auf. Der 28-jährige Ackermann - Simmlage Tenor - habe einen grünen Daumen. Komplettiert wird das Quartett durch Christian Herrmann, der nicht nur singt, sondern das Piano spielt und die musikalische Leitung inne hat.
Ein großes Festkonzert wie zum 10. Geburtstag wird es diesmal nicht geben. Zum traditionellen Frauentagskonzert am 11. März, 15 Uhr im Brecht-Gymnasium Schwarzenberg sind einstige Ensemblemitglieder, treue Wegbegleiter und Musikfans eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei, aber um Platzreservierung wird gebeten.
Copyright © 2020 HarmoNovus GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Umsetzung und Layout: AUGENKLANG / Bilder: Foto-Weigel
Impressum / Datenschutz / AGB
Umsetzung und Layout: AUGENKLANG / Bilder: Foto-Weigel
Impressum / Datenschutz / AGB