Presse
„Holstein Courier“, Tungendorf 2019
Vier herrliche Stimmen im Volkshaus
2019 war es für uns einmal wieder soweit, wir durften im Volkshaus zu Tungendorf auftreten. „Vier herrliche Stimmen, bei denen der seidenweiche Bass des Pianisten Christian Herrmann besonders herausragte“ war eines der Urteile von Klaus Merz vom „Holstein Courier“. Für uns war es nach 2017 das zweite Konzert, das wir im hohen Norden geben durften. „Vom ersten Lied an ließen die Künstler ein Flair entstehen, das dem Schlager „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ entsprach.“ Liebevoll und liebenswürdig empfanden wir dabei den gesamten Abend mit ca. 150 Besuchern, den wir „immer gekonnt mit viel Gefühl und schauspielerischem Talent“ gestalteten. „Besonders beeindruckend waren die stimmlichen Fähigkeiten der Künstler als Solisten und ihre Bandbreite als Ensemble.“ Wir kommen gern wieder.
„Freie Presse“, Auerbach 2019
Boygroup aus den Goldenen Zwanzigern
Am 09. Februar 2019 durften wir unseren ersten Auftritt mit neuem Programm erleben. Für ein Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters Auerbach waren wir eingeladen worden, einen Teil des Programms zu gestalten. Mit über 600 Zuhörern durften wir uns über eine riesige Resonanz freuen. Die Freie Presse (Thomas Voigt) urteilte, dass wir „mit Charme, Witz und schauspielerischem Talent […] Klassiker der ersten deutschen Boygroup, [den Comedian Harmonists], zum Besten [gaben].“ „Das Publikum ließ sich im voll besetzten Gotteshaus [St. Laurentius-Kirche] von dem aus der Region stammenden Quartett mitreißen.“ Dies beruhte auf Gegenseitigkeit, wir haben das Konzert des tollen Jugendblasorchester Auerbach sehr genossen. Kompliment für ein solch gut organisiertes Konzert und vielen Dank für die Einladung.
"Freie Presse", Lugau 2018
Ein Hauch der 1920er-Jahre weht durch Lugau
"Köpfe und Füße wippen im Takt, manch einer summt leise mit. Irgendwo, irgendwie, irgendwann, gibt's ein kleines bisschen Glück heißt die aktuelle Tour des Quartetts durch die Region zum 15-jährigen Bühnenjubiläum." Anlässlich des Muttertages 2018 gaben wir im Kultur- und Freizeitzentrum Lugau ein Konzert, es war unser insgesamt drittes Konzert in Lugau. "Mit Charme, Witz, komödiantischem Talent und passend zu den Liedern ausgewählten Requisiten interpretiert[e] [...] Harmonovus Evergreens und Ohrwürmer im Stil und Flair der legendären Comedian Harmonists." Auf unserer 15-jährigen Jubiläums-Tour bedeutete uns das Konzert in Lugau sehr viel, da dort viel Nähe zum Publikum entsteht. Gäste resümierten: "Wir haben uns die Karten gegenseitig zum Mutter- und zum Männertag geschenkt. Und ich bin total begeistert" sowie "Besonders gefällt mir die lockere Atmosphäre, die unverkrampfte Nähe zu den Musikern." Wir sahen es genauso und sind sehr stolz vor 60 Leuten solch ein tolles Konzert erlebt zu haben.
„Holsteiner Courier“, Tungendorf 2017
Musik für verstaubte Herzen
"Die begeisterten Besucher im Volkshaus [Tungendorf, ...] freuten sich über die schönen Arrangements, genossen die vorzüglichen Stimmen [...] und ließen sich von der amüsanten Moderation [...] mitreißen." Wir erfreuten uns an diesem Konzert im hohen Norden Deutschlands und der Resonanz, da mit unserem "Engagement [...] ein Coup gelungen [sei]" und unser Konzert zu "den Höhepunkten der Konzertsaison" gehörte. Mit unserer "Gesangskunst und Bühnenpräsentation [könnten wir es] problemlos mit jeder Profiformation aufnehmen". Hört, hört! :)
„Freie Presse“, 2016
„HarmoNovus begeistert das Lugauer Publikum“
Am 15. Juli 2016 durften wir erneut im Kultur- und Freizeitzentrum Lugau gastieren. „Gut gelaunt, im feinen Zwirn“ entführten wir dabei „die knapp 70 Besucher auf eine musikalische Reise durch die 1920er und 30er Jahre.“ Bereits „vom ersten Ton an“ sprang „der Funke der Begeisterung [auf das Publikum] über“. Zu hören waren Lieder der Comedian Harmonists, welche wir „in [unserer] ganz eigenen Art, unverstaubt, zeitgemäß und originell“ präsentierten. „Einfach [ein] wunderschöner [Abend mit] harmonierende[n] Stimmen, saubere[m] Gesang, ein richtiger Genuss.“
„Vogtland-Anzeiger“, 2016
„Männer[quartett] zum Muttertag“
Anlässlich das Muttertages 2016 „brillierte [...]“ Harmonovus „mit gesanglichem und komödiantischem Können“ in der Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach. In einem „gut besuchten Saal [...] lauschten“ neben Frauen auch männliche Zuhörer „den feinen Klängen, die den Charme vergangener Zeiten besaßen“. Die Homogenität des Ensembles erzeugte „einen virtuosen Klang von hoher Professionalität“.
„Sächsische Zeitung“, 2014, S. 16
„Musik für Mutti“
Anlässlich des Muttertages 2014 wurde von „dem jungen Vokalensemble HarmoNovus“ im Barockschloss Rammenau ein Konzert veranstaltet. Die vier Herren „sehen gut aus und haben Stimme, Charme und Witz.“ Sie präsentieren sich „gut gelaunt“ und „im feinen Zwirn“ und singen „Ohrwürmer der Comedian Harmonists“.
„Jahrbuch des Verlages ERZart“, 2013, S.67
Harmonien & Stacheln - HarmoNovus feiern zehnjähriges Jubiläum
Was „die erzgebirgische Boygroup“ zum 10jährigen Bühnenbestehen „stimmlich und gestalterisch bietet, löst nicht enden wollenden Applaus aus“. Seit 10 Jahren steht das Ensemble auf der Bühne und hat so einiges erlebt. Diese Geschichten sind es, „mit denen HarmoNovus sein Programm würzt, das immer damit verbunden ist, dass Teile des Publikums mit kleinen grünen Kakteen beschenkt werden.“
„Döbelner Allgemeine Zeitung“, 2013
Konzert HarmoNovus in der Reihe „Musik und Wein“, Ratssaal Waldheim
Der Förderverein zur Sanierung der Stadtkirche „bewies den richtigen Riecher“. Das Konzert von HarmoNovus in der Waldheimer Konzertreihe „Musik und Wein“ sorgte für „ein volles Haus und Beifallsstürme“. Dabei bot das Ensemble „mit Charme und komödiantischem Witz ein [...] kurzweiliges Programm“ und man „glaubte an die Rückkehr der Comedian Harmonists“.
„Wochenspiegel“, Aue-Schwarzenberg, 20.03.2013, S. 1
Jubiläumskonzert zu 10 Jahren HarmoNovus im Kulturhaus Aue
Zum Jubiläumskonzert anlässlich des 10jährigen Bühnenjubiläums war „HarmoNovus in Partylaune“. Stimmlich und gestalterisch bot HarmoNovus etwas, dass „nicht enden wollenden Applaus“ auslöste. Das Salonorchester der Erzgebirgischen Philharmonie sorgte gemeinsam mit den Sängern „für den Glanz- und Höhepunkt der Gala.
„Frankenpost“, Wunsiedel 25.06.2012, S. 11
„Begeisterungsstürme erntete das Vokalensemble HarmoNovus [...]“ zum Tag der Partnerstädte (24. Juni 2012) in Wunsiedel. Dabei vertrat das Ensemble seine Herkunftsstadt Schwarzenberg und wurde sowohl vom heimischen fränkischen als auch französischen Publikum „umjubelt [...]“.
"Freie Presse", Aue 27.09.2010, S. 8
Herbstcocktail im Kulturhaus in Aue
Zum Herbstcocktail im Kulturhaus Aue, moderiert von Steffen Kindt, hatte das Ensemble im Vorfeld angekündigt, „einen von den Lesern der „Freien Presse“ zuvor gewählten Wunsch-Hit zu singen“. Drei Titel lagen punktgleich auf Platz Eins, sodass man sich live auf „Am Brunnen vor dem Tore“ entschied. „[...] HarmoNovus zelebrierte dieses Lied aus Franz Schuberts Zyklus „Die Winterreise“ mit Andacht. Es waren die ergreifendsten Minuten der gut besuchten Show.“
"Freie Presse", Stollberg 31.05.2010, S. 11
Auftritt HarmoNovus zu artmontan (Galvanotechnik Baum GmbH Zwönitz)
HarmoNovus durfte sich im Jahr 2010 über eine Einladung zur Veranstaltungsreihe „artmontan“ freuen. Das Konzert fand in der Galvanotechnik Baum GmbH Zwönitz statt und „das Vokalensemble [...] legte einen starken musikalischen Einstieg hin.“ Das Besondere an dieser Veranstaltung war das ausgewiesen Thema: „Musikalische Spuren durch Europa - Station Zwönitz“, dem sich das Ensemble annahm und auf eine Reise quer durch Europa einlud. „[...] Die gut harmonierenden Stimmen und die löbliche Genauigkeit“ bescheren ein „wirkliche[s] Hörvergnügen“. „Dem Ensemble gelingt es mit Titeln wie "Eine kleine Frühlingsweise" [oder] "Schöne Isabella von Kastillien" [...] das Harmonists-Flair unverstaubt aufleben zu lassen. Sie punkten mit Witz und Charme, mit jugendlicher Unbeschwertheit und Originalität."
Vier herrliche Stimmen im Volkshaus
2019 war es für uns einmal wieder soweit, wir durften im Volkshaus zu Tungendorf auftreten. „Vier herrliche Stimmen, bei denen der seidenweiche Bass des Pianisten Christian Herrmann besonders herausragte“ war eines der Urteile von Klaus Merz vom „Holstein Courier“. Für uns war es nach 2017 das zweite Konzert, das wir im hohen Norden geben durften. „Vom ersten Lied an ließen die Künstler ein Flair entstehen, das dem Schlager „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ entsprach.“ Liebevoll und liebenswürdig empfanden wir dabei den gesamten Abend mit ca. 150 Besuchern, den wir „immer gekonnt mit viel Gefühl und schauspielerischem Talent“ gestalteten. „Besonders beeindruckend waren die stimmlichen Fähigkeiten der Künstler als Solisten und ihre Bandbreite als Ensemble.“ Wir kommen gern wieder.
„Freie Presse“, Auerbach 2019
Boygroup aus den Goldenen Zwanzigern
Am 09. Februar 2019 durften wir unseren ersten Auftritt mit neuem Programm erleben. Für ein Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters Auerbach waren wir eingeladen worden, einen Teil des Programms zu gestalten. Mit über 600 Zuhörern durften wir uns über eine riesige Resonanz freuen. Die Freie Presse (Thomas Voigt) urteilte, dass wir „mit Charme, Witz und schauspielerischem Talent […] Klassiker der ersten deutschen Boygroup, [den Comedian Harmonists], zum Besten [gaben].“ „Das Publikum ließ sich im voll besetzten Gotteshaus [St. Laurentius-Kirche] von dem aus der Region stammenden Quartett mitreißen.“ Dies beruhte auf Gegenseitigkeit, wir haben das Konzert des tollen Jugendblasorchester Auerbach sehr genossen. Kompliment für ein solch gut organisiertes Konzert und vielen Dank für die Einladung.
"Freie Presse", Lugau 2018
Ein Hauch der 1920er-Jahre weht durch Lugau
"Köpfe und Füße wippen im Takt, manch einer summt leise mit. Irgendwo, irgendwie, irgendwann, gibt's ein kleines bisschen Glück heißt die aktuelle Tour des Quartetts durch die Region zum 15-jährigen Bühnenjubiläum." Anlässlich des Muttertages 2018 gaben wir im Kultur- und Freizeitzentrum Lugau ein Konzert, es war unser insgesamt drittes Konzert in Lugau. "Mit Charme, Witz, komödiantischem Talent und passend zu den Liedern ausgewählten Requisiten interpretiert[e] [...] Harmonovus Evergreens und Ohrwürmer im Stil und Flair der legendären Comedian Harmonists." Auf unserer 15-jährigen Jubiläums-Tour bedeutete uns das Konzert in Lugau sehr viel, da dort viel Nähe zum Publikum entsteht. Gäste resümierten: "Wir haben uns die Karten gegenseitig zum Mutter- und zum Männertag geschenkt. Und ich bin total begeistert" sowie "Besonders gefällt mir die lockere Atmosphäre, die unverkrampfte Nähe zu den Musikern." Wir sahen es genauso und sind sehr stolz vor 60 Leuten solch ein tolles Konzert erlebt zu haben.
„Holsteiner Courier“, Tungendorf 2017
Musik für verstaubte Herzen
"Die begeisterten Besucher im Volkshaus [Tungendorf, ...] freuten sich über die schönen Arrangements, genossen die vorzüglichen Stimmen [...] und ließen sich von der amüsanten Moderation [...] mitreißen." Wir erfreuten uns an diesem Konzert im hohen Norden Deutschlands und der Resonanz, da mit unserem "Engagement [...] ein Coup gelungen [sei]" und unser Konzert zu "den Höhepunkten der Konzertsaison" gehörte. Mit unserer "Gesangskunst und Bühnenpräsentation [könnten wir es] problemlos mit jeder Profiformation aufnehmen". Hört, hört! :)
„Freie Presse“, 2016
„HarmoNovus begeistert das Lugauer Publikum“
Am 15. Juli 2016 durften wir erneut im Kultur- und Freizeitzentrum Lugau gastieren. „Gut gelaunt, im feinen Zwirn“ entführten wir dabei „die knapp 70 Besucher auf eine musikalische Reise durch die 1920er und 30er Jahre.“ Bereits „vom ersten Ton an“ sprang „der Funke der Begeisterung [auf das Publikum] über“. Zu hören waren Lieder der Comedian Harmonists, welche wir „in [unserer] ganz eigenen Art, unverstaubt, zeitgemäß und originell“ präsentierten. „Einfach [ein] wunderschöner [Abend mit] harmonierende[n] Stimmen, saubere[m] Gesang, ein richtiger Genuss.“
„Vogtland-Anzeiger“, 2016
„Männer[quartett] zum Muttertag“
Anlässlich das Muttertages 2016 „brillierte [...]“ Harmonovus „mit gesanglichem und komödiantischem Können“ in der Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach. In einem „gut besuchten Saal [...] lauschten“ neben Frauen auch männliche Zuhörer „den feinen Klängen, die den Charme vergangener Zeiten besaßen“. Die Homogenität des Ensembles erzeugte „einen virtuosen Klang von hoher Professionalität“.
„Sächsische Zeitung“, 2014, S. 16
„Musik für Mutti“
Anlässlich des Muttertages 2014 wurde von „dem jungen Vokalensemble HarmoNovus“ im Barockschloss Rammenau ein Konzert veranstaltet. Die vier Herren „sehen gut aus und haben Stimme, Charme und Witz.“ Sie präsentieren sich „gut gelaunt“ und „im feinen Zwirn“ und singen „Ohrwürmer der Comedian Harmonists“.
„Jahrbuch des Verlages ERZart“, 2013, S.67
Harmonien & Stacheln - HarmoNovus feiern zehnjähriges Jubiläum
Was „die erzgebirgische Boygroup“ zum 10jährigen Bühnenbestehen „stimmlich und gestalterisch bietet, löst nicht enden wollenden Applaus aus“. Seit 10 Jahren steht das Ensemble auf der Bühne und hat so einiges erlebt. Diese Geschichten sind es, „mit denen HarmoNovus sein Programm würzt, das immer damit verbunden ist, dass Teile des Publikums mit kleinen grünen Kakteen beschenkt werden.“
„Döbelner Allgemeine Zeitung“, 2013
Konzert HarmoNovus in der Reihe „Musik und Wein“, Ratssaal Waldheim
Der Förderverein zur Sanierung der Stadtkirche „bewies den richtigen Riecher“. Das Konzert von HarmoNovus in der Waldheimer Konzertreihe „Musik und Wein“ sorgte für „ein volles Haus und Beifallsstürme“. Dabei bot das Ensemble „mit Charme und komödiantischem Witz ein [...] kurzweiliges Programm“ und man „glaubte an die Rückkehr der Comedian Harmonists“.
„Wochenspiegel“, Aue-Schwarzenberg, 20.03.2013, S. 1
Jubiläumskonzert zu 10 Jahren HarmoNovus im Kulturhaus Aue
Zum Jubiläumskonzert anlässlich des 10jährigen Bühnenjubiläums war „HarmoNovus in Partylaune“. Stimmlich und gestalterisch bot HarmoNovus etwas, dass „nicht enden wollenden Applaus“ auslöste. Das Salonorchester der Erzgebirgischen Philharmonie sorgte gemeinsam mit den Sängern „für den Glanz- und Höhepunkt der Gala.
„Frankenpost“, Wunsiedel 25.06.2012, S. 11
„Begeisterungsstürme erntete das Vokalensemble HarmoNovus [...]“ zum Tag der Partnerstädte (24. Juni 2012) in Wunsiedel. Dabei vertrat das Ensemble seine Herkunftsstadt Schwarzenberg und wurde sowohl vom heimischen fränkischen als auch französischen Publikum „umjubelt [...]“.
"Freie Presse", Aue 27.09.2010, S. 8
Herbstcocktail im Kulturhaus in Aue
Zum Herbstcocktail im Kulturhaus Aue, moderiert von Steffen Kindt, hatte das Ensemble im Vorfeld angekündigt, „einen von den Lesern der „Freien Presse“ zuvor gewählten Wunsch-Hit zu singen“. Drei Titel lagen punktgleich auf Platz Eins, sodass man sich live auf „Am Brunnen vor dem Tore“ entschied. „[...] HarmoNovus zelebrierte dieses Lied aus Franz Schuberts Zyklus „Die Winterreise“ mit Andacht. Es waren die ergreifendsten Minuten der gut besuchten Show.“
"Freie Presse", Stollberg 31.05.2010, S. 11
Auftritt HarmoNovus zu artmontan (Galvanotechnik Baum GmbH Zwönitz)
HarmoNovus durfte sich im Jahr 2010 über eine Einladung zur Veranstaltungsreihe „artmontan“ freuen. Das Konzert fand in der Galvanotechnik Baum GmbH Zwönitz statt und „das Vokalensemble [...] legte einen starken musikalischen Einstieg hin.“ Das Besondere an dieser Veranstaltung war das ausgewiesen Thema: „Musikalische Spuren durch Europa - Station Zwönitz“, dem sich das Ensemble annahm und auf eine Reise quer durch Europa einlud. „[...] Die gut harmonierenden Stimmen und die löbliche Genauigkeit“ bescheren ein „wirkliche[s] Hörvergnügen“. „Dem Ensemble gelingt es mit Titeln wie "Eine kleine Frühlingsweise" [oder] "Schöne Isabella von Kastillien" [...] das Harmonists-Flair unverstaubt aufleben zu lassen. Sie punkten mit Witz und Charme, mit jugendlicher Unbeschwertheit und Originalität."
Copyright © 2020 HarmoNovus GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Umsetzung und Layout: AUGENKLANG / Bilder: Foto-Weigel
Impressum / Datenschutz / AGB
Umsetzung und Layout: AUGENKLANG / Bilder: Foto-Weigel
Impressum / Datenschutz / AGB