Quartett
Was 2003 als Gag zum Abiturientenball des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg gedacht war, hat sich zu einem „Reißer“ im Genre der Musik der Goldenen 20er und 30er Jahre entwickelt. Das Vokalensemble HarmoNovus, bestehend aus vier jungen Herren, hat sich ganz dem Liedgut dieser kulturell besonderen Zeit verschrieben und präsentiert sich im Stil der Comedian Harmonists. So dürfen schwarzer Anzug, weißes Hemd und Fliege selbstverständlich bei keinem Konzert fehlen. Neben den Klassikern der ersten deutschen „Boygroup“ werden auch unbekanntere Lieder zum Besten gegeben. Ausgewählte Requisiten sowie schauspielerisches Talent sorgen dabei für humorvolle Unterhaltung.
Das Besondere an HarmoNovus ist, dass fast schon vergessene Lieder neu interpretiert und mit eigenen Gedanken und Vorstellungen hinterlegt werden. Das soll zum Sinnieren, Nachdenken und wenn erwünscht, auch zum Mitsingen anregen. HarmoNovus gestaltet private Feierlichkeiten, Firmenjubiläen sowie Konzerte zu verschiedenen Anlässen, sehr flexibel, auch entsprechend konkreter Wünsche.
Das Besondere an HarmoNovus ist, dass fast schon vergessene Lieder neu interpretiert und mit eigenen Gedanken und Vorstellungen hinterlegt werden. Das soll zum Sinnieren, Nachdenken und wenn erwünscht, auch zum Mitsingen anregen. HarmoNovus gestaltet private Feierlichkeiten, Firmenjubiläen sowie Konzerte zu verschiedenen Anlässen, sehr flexibel, auch entsprechend konkreter Wünsche.
HarmoNovus sind
Frederik Haarig
Tenor 1 und Moderation
Tenor 1 und Moderation
Der Charmante
*19. März 1985 derzeitiger Wohnort: Chemnitz Heimatort: Schwarzenberg Doktor der Psychologie, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Uniklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Zudem lässt er sich zum Psychologischen Psychotherapeuten ausbilden. Interessen: Sauna, Sport, Grauburgunder und Flachwitze. Besondere Hobbys: Garnelen, Kaffee und Gruppendynamik. Singt den ersten Tenor, ist für die Organisation und Gestaltung der Moderationen bei HarmoNovus zuständig. |
Martin Ackermann
Tenor 2
Tenor 2
Der Vornehme
*27. März 1989 derzeitiger Wohnort: Leipzig Heimatort: Auerbach Musikalisch ausgebildet am Musikgymnasium Clara-Wieck und Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau. Studiert aktuell Klarinette und ist als Klarinettenlehrer in Torgau tätig. Interessen: Medientechnik, Astronomie und Gesang. Besondere Hobbys: Alles, was mit Musik einhergeht. Singt den zweiten Tenor bei HarmoNovus und kümmert sich mit seinem grünen Daumen um die kleinen grünen Gewächse. |
Gustav Augart
Bariton
Bariton
Der Genussvolle
*27. April 1987 derzeitiger Wohnort: Dresden Heimatort: Dresden Studierter Betriebswirt und Webdesigner. Musikalisch ausgebildet im Dresdner Kreuzchor. Unterwegs in mehreren Chören und Ensembles in und rund um Dresden. Interessen: Volleyball, Surfen & Snowboarden, Guter Wein und Sauna. Besondere Hobbys: Fische fangen und das Leben genießen! Singt den Bariton bei HarmoNovus und übernimmt die Organisation des Schuhkoffers. |
Christian Herrmann
Bass und Klavier
Bass und Klavier
Der Seriöse
*11. Januar 1985 derzeitiger Wohnort: Jena Heimatort: Johanngeorgenstadt Lehrer für die Fächer Musik und Mathematik in Jena. Interessen: Musik, Musik, Musik (Gesang, Klavier & Posaune). Singt den Bass, begleitet HarmoNovus auf dem Klavier und fungiert als musikalischer Leiter im sowie Arrangeur für das Ensemble. |
Sänger-Historie
Das Ensemble HarmoNovus gründete sich im Jahr 2003 aufgrund der Verbundenheit der damaligen Sänger mit der Musik der Comedian Harmonists. Gründungsmitglieder waren Konrad Solbrig, Benjamin Philipp, Christian Herrmann, Frederik Haarig und Friedemann Röber. Nach kurzen personellen Wechsel konnte im Jahr 2004 das erste eigens moderierte Konzert veranstaltet werden (Besetzung: Konrad Solbrig, Frederik Haarig, Christian Herrmann, Johannes Fugh, Silvio Laukner, Friedemann Röber). Anfang 2005 verließ Johannes Fugh das Ensemble, und Christian Herrmann übernahm neben dem Baß-Gesang zusätzlich das Spielen des Klaviers. Konrad Solbrig verließ aufgrund von beruflichen Gründen das Ensemble 2006. Im März 2008 hieß es für Gründungsmitglied und Baritonsänger Friedemann Röber „Lebe wohl, gute Reise“. Er verließ das Ensemble. Endes des Jahres 2010 verabschiedete sich mit Silvio Laukner (2. Tenor) ein weiteres Mitglied. Mit seiner komödiantischen Art zauberte er vielen Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht und prägte so das Bild von HarmoNovus mit. Minh Duc Pham war als 2. Tenor im Jahr 2011 dabei. Auf Grund seines Studiums in Karlsruhe und die damit verbundenen vielen Stunden Fahrtzeit zu Auftritten und Proben musste er schweren Herzens seine Mitwirkung im Ensemble beenden. 2017 beendete Michael Schultz nach 9 Jahren sein Engagement bei HarmoNovus. Seit 2017 ist Gustav Augart festes Ensemblemitglied. Gleichzeitig blieb die ausgewogene Qualität und Homogenität im Satzgesang erhalten. Eine fundierte gesangliche und instrumentale Ausbildung in der Musikschule, im Dresdner Kreuzchor oder gar im Musikstudium bilden dafür die Voraussetzung.
Copyright © 2020 HarmoNovus GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Umsetzung und Layout: AUGENKLANG / Bilder: Foto-Weigel
Impressum / Datenschutz / AGB
Umsetzung und Layout: AUGENKLANG / Bilder: Foto-Weigel
Impressum / Datenschutz / AGB